Häufig gestellte Fragen
Wie werde ich Mitglied?
Unser Verein freut sich immer über Zuwachs und Nachwuchs. Anfragen für eine Mitgliedschaft senden Sie bitte an unserer Emailadresse: reiswerder@gmx.de . Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Was bietet mir die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft im Verein berechtigt zur Teilnahme am bunten Vereinsleben und zur Nutzung unserer Vereinseinrichtungen, darunter eine Badestelle, Gästelauben, Spielplatz, Stege und ein Vereinskanadier. Die Kosten für eine Mitgliedschaft betragen aktuell 400 Euro jährlich, für Laubenbesitzer/innen 600 Euro p.a.
Wie bekomme ich eine Laube auf Reiswerder?
Die Anwartschaft auf einen Laubenplatz auf unserem Vereinsgelände ist an eine kostenpflichtige Vereinsmitgliedschaft gebunden. Da der Bestand begrenzt ist, kann es aktuell leider zu sehr langen Wartezeiten kommen.
Ist Reiswerder öffentlich zugänglich?
Wir bieten unseren Gästen neben einer regelmäßigen Fährverbindung die Möglichkeit, unsere Insel und ihre wunderschöne Natur auf unserem “Inselrundweg” mit seinen Informationstafeln und Naturdenkmälern zu erkunden. Eine Bitte: Respektieren Sie bei Ihrem Besuch die Privatsphäre unserer Vereinsmitglieder und betreten Sie unsere Einrichtungen und die Laubenplätze nicht ungefragt.
Kann ich auf Reiswerder essen und trinken?
Und ob. Unsere “Inselbaude” bietet eine Auswahl köstlicher regionaler Gerichte und Getränke.
Sie können mit dem eigenen Boot oder der Fähre anreisen. Buchungen und Kontakt unter 0163-3424857.
Darf ich auf Reiswerder baden?
Leider nein. Um die Uferlandschaft möglichst unberührt zu erhalten und unseren Mitgliedern die Privatsphäre zu gewähren, ist unsere kleine Badestelle für Besucher/innen nicht öffentlich zugänglich.
Bieten Sie Insel-Führungen an?
Nicht regelmäßig. Gruppen (ab 5 Personen) führen wir gegen eine kleine Vereinsspende aber immer gern über die Insel. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter reiswerder@gmx.de